1,5 Millionen Euro weniger für Andernach und Mayen, weil Land andere Grundlage schafft
Wer muss zahlen? Andernach, Mayen und der Landkreis MYK rangeln um Geld für Jugendämter
Vier Ratsherren oder -frauen als bisher werden am 3. Juli ins Mayener Rathaus einziehen. Dann ist die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates anberaumt. Die AfD wird dann keine Rolle mehr spielen. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Mit weniger Geld müssen die beiden Jugendämter Andernach und Mayen vom Land rechnen. Mainz hat eine Schlüsselzuweisung gestrichen. Jetzt wenden sich beide an den Landkreis, wie im Kreisausschuss deutlich wurde. Der jedoch sieht sich als der falsche Adressat.

Was ist der Hintergrund, dessentwegen Andernach und Mayen weniger Geld erhalten? Das liegt an dem neuen Kommunalen Finanzausgleich (KFA). Der gibt vor, dass anders als zuvor große kreisangehörige Städte mit und ohne Jugendamt gleichgestellt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region