Bei der Wahl zum VG-Rat dürften große Parteien das Rennen unter sich ausmachen
Wer macht das Rennen in der VG-Pellenz? CDU hofft auf komfortable Mehrheit
32 Sitze gibt es bei der Kommunalwahl im Verbandsgemeinderat der Pellenz zu vergeben. Dafür bewerben sich Kandidaten von CDU, SPD und FDP.
Martina Koch

Pellenz. Die FDP galt bei der vergangenen Wahl des Pellenzer Verbandsgemeinderats als der große Verlierer: Lediglich 4,2 Prozent der Wähler setzten im Mai 2014 ihr Kreuzchen bei den Liberalen. Dem entsprechend mussten sie einen der beiden Sitze im VG-Rat abgeben, die sie sich bei der Kommunalwahl 2009 erkämpft hatten. Inwieweit der FDP am kommenden Sonntag ein Comeback zur alten Stärke gelingen wird, gehört zu den spannenderen Fragen der diesjährigen VG-Ratswahl in der Pellenz. Es deutet derzeit nämlich nichts auf einen radikalen Wechsel bei der Sitzverteilung im VG-Rat hin. Aus der Kommunalwahl 2014 ging die CDU als stärkste Kraft hervor und sicherte sich 17 der 32 zu vergebenen Sitze in dem Pellenzer Gremium. Die SPD konnte einen Sitz mehr als noch bei der Kommunalwahl 2009 ergattern und war in der laufenden Wahlperiode mit 14 Sitzen im Rat vertreten.

Lesezeit 2 Minuten
Die Pellenzer Liberalen erklärten sich ihr vergleichsweise schlechtes Abschneiden 2014 mit dem bundesweiten Trend: Im September zuvor war die FDP bei der Bundestagswahl an der Fünfprozenthürde gescheitert und damit für eine Wahlperiode nicht mehr im Bundestag vertreten – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region