Plus
Mayen

Wenn Hunde die Schulbank drücken: Supernasen stellen sich Mayener Schülern vor

Von Elvira Bell
Trotz Regen gab es auf dem Schulhof auch praktische Vorführungen, etwa von Willi und seinem Frauchen Heidi Rademacher.
Trotz Regen gab es auf dem Schulhof auch praktische Vorführungen, etwa von Willi und seinem Frauchen Heidi Rademacher. Foto: Elvira Bell

Wau. was für tolle Supernasen: Auf Einladung von Simone Schick, Leiterin der Klasse 1c der Grundschule St. Clemens, waren am letzten Tag vor den Pfingstferien ein Flächensuchhund mit Einsatzerfahrung sowie jeweils zwei Mantrailing- und zwei Flächenazubis sowie zwei Welpen der BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel als außerschulischer Partner in der Turnhalle sowie auf dem Schulhof zu Gast.

Lesezeit: 3 Minuten
Dass Simone Schick die Initiative hierzu ergriffen hatte, beruht auf der Tatsache, dass ihr Mann, der Sanitäter und Suchtrupphelfer Florian Schick, mit seinem Hund Barney in der Staffel als Azubi im Bereich Mantrailing ist. Barney ist ein  im Mai 2021 geborener Beagle. Lärmpegel war Herausforderung für die Vierbeiner Für die Schüler war ...