Ehrenamtlich Helfer kümmern sich seit 2016 einmal im Monat um defekte Geräte: Wenn das Dampfbügeleisen oder die Musikanlage streiken – 1000. Reparatur im Mayener Repair Café
Ehrenamtlich Helfer kümmern sich seit 2016 einmal im Monat um defekte Geräte
Wenn das Dampfbügeleisen oder die Musikanlage streiken – 1000. Reparatur im Mayener Repair Café
Das Repair Café erfreut sich großer Beliebtheit. Evi Schäfer war die 1000. Besucher. Ihr Kommen wurde von Heide Schmitt (2. von rechts) und Meta Grones (links) mit einem Geschenk belohnt. Die pädagogische Mitarbeiterin Melanie Hellmann (rechts) begleitet das Repair Café. Elvira Bell
Zwar ist das ordnungsgemäße Wegwerfen von defekten Geräten relativ einfach, aber es gibt auch eine andere Lösung: In Repair Cafés kümmern sich ehrenamtliche Reparateure um solche Dinge. Einmal im Monat geschieht das auch in den Räumlichkeiten der Katholischen Familienbildungsstätte in Mayen. Vor Kurzem wurde hier die 1000. Reparatur durchgeführt.
Ein Dampfbügeleisen streikt von jetzt auf gleich. Ein Föhn gibt seinen Geist auf. Eine Musikanlage gibt seit einer Geburtstagsfeier keinen Ton mehr von sich. Was tun? Ab damit zu den Entsorgungsfachbetrieben der Caritas-Werkstätten in Mayen oder Cochem, die die Elektrogeräte zerlegen, die Wertstoffe fraktionieren und Schadstoffe entsorgen?