Experte sieht Parallelen zwischen der aktuellen und historischen Epidemien - Was man aus der Vergangenheit lernen kann: Weltweite Corona-Krise: Neu, aber nicht beispiellos
Experte sieht Parallelen zwischen der aktuellen und historischen Epidemien - Was man aus der Vergangenheit lernen kann
Weltweite Corona-Krise: Neu, aber nicht beispiellos
Im Mittelalter wütete die Pest in ganz Europa. Den Totentanz malte Michael Wohlgemut im Jahre 1493. Wikipedia
Mayen. Aktuell erleben wir mit der Corona-Pandemie eine Krise von weltweitem Ausmaß – eine Epidemie, wie sie viele Menschen noch nie erlebt haben. Doch was uns heute beispiellos vorkommt, hat es auch in früheren Zeiten schon gegeben. Wir haben mit Hans Schüller, dem Vorsitzenden des Geschichts- und Altertumsvereins Mayen, in die Vergangenheit geblickt.
Lesezeit 3 Minuten
Herr Schüller, zurzeit redet alle Welt über die Corona-Krise. Wie ordnen Sie das ein?
Die aktuelle Pandemie ist allgegenwärtig, aber sie ist nicht einzigartig. Mayen zum Beispiel ist über die Jahrhunderte schon von drei großen Epidemien heimgesucht worden.