Das Festmahl am 24. wird lange im Voraus geplant - Aber was essen Menschen mit ausländischen Wurzeln?
Weihnachtsgans oder Bûche de Noël? Das Essen die Mayener mit ausländischen Wurzeln an Heiligabend
Weihnachtsgans, Klöße und Rotkohl – bei vielen Deutschen kommt dieses Gericht an Heiligabend auf den Tisch. Aber was essen eigentlich Menschen mit ausländischen Wurzeln an den Feiertagen? Die RZ hat sich in Mayen umgehört. Foto: dpa
picture alliance / Patrick Pleul

Mayen. Die Deutschen essen am Heiligabend laut einer aktuellen Umfrage am häufigsten Kartoffelsalat und Würstchen. Dicht gefolgt von der klassischen Weihnachtsgans, Weihnachtsbraten, Raclette oder Fondue. Was aber kommt in anderen Ländern zu Weihnachten auf den Tisch? Die RZ hat sich bei Mayenern mit ausländischen Wurzeln umgehört.

Lesezeit 2 Minuten
Die Franzosen lieben gutes Essen und das gilt ganz besonders für das Weihnachtsfest. Am Heiligen Abend darf es an nichts fehlen: „Austern, Gänseleber und ein gutes Glas Champagner als Aperitif gehören in Frankreich zu jedem Weihnachtsfest“, sagt die Französin Beatrice Hennerici.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region