In Andernach, Mayen und Koblenz: Mit dem Lockdown blieben auch die Touristen weg
Wegen Corona-Lockdown: Städte machen Verluste in Millionenhöhe
Die Rheinanlagen in Andernach sind ein beliebtes Touristenziel. Wegen der Corona-Krise und der damit verbundenen Beschränkungen musste die Bäckerjungenstadt jedoch mehrere Monate auf die Besucher von auswärts verzichten. In anderen Städten war die Situation ähnlich.
Sascha Ditscher (Archiv)

Koblenz/Kreis MYK. Mitte März wird das öffentliche Leben, wie wir es bis dahin kannten, plötzlich angehalten. Wegen der Corona-Pandemie beschließt die Landesregierung einen Lockdown. Zahlreiche Betriebe und Einrichtungen müssen auf unbestimmte Zeit schließen. Auch in den Städten sind die Folgen der Zwangspause deutlich zu spüren.

Lesezeit 3 Minuten
In Andernach hatte die Pandemie „gravierende Auswirkungen auf das touristische Geschehen“, berichtet Christian Heller, Geschäftsführer von Andernach.net. Die touristische Saison im Rheintal beginnt mit den Osterferien Ende März und erreicht um die Maifeiertage mit Christi Himmelfahrt oder Pfingsten ihren ersten Höhepunkt, erklärt der Geschäftsführer und ergänzt: „Wir sprechen von rund zwölf Wochen, in denen zu einem großen Teil ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region