Nach der Renovierung bereichert das Artefakt jetzt den Alzheimer Kreuzweg: Wegekreuz aus der Versenkung befreit: Artefakt bereichert Alzheimer Kreuzweg
Nach der Renovierung bereichert das Artefakt jetzt den Alzheimer Kreuzweg
Wegekreuz aus der Versenkung befreit: Artefakt bereichert Alzheimer Kreuzweg
Das alte Wegekreuz von 1570 hat einen würdigen Platz gefunden. Darüber freuen sich (von links): Hans Schüller (GAV Mayen), Hans Keuser (Brudermeister), Ernst Möhnen und Alfred Steffes (beide aus Alzheim), Dieter Preß, Heinz Schäfer (beide Bruderschaft), Jörg Wagner (Bauhof), Ortsvorsteher Lothar Geisen und Helmut Schneider (Bruderschaft). Thomas Brost
Praktisch aus der Versenkung ist ein mehr als 450 Jahre altes Wegekreuz in Alzheim geholt worden, es hat jetzt einen schönen Platz oberhalb von Alzheim gleich an der Kapelle am Wegesrand gefunden. Dies ist das zehnte Wegekreuz, dessen Aufarbeitung von der St.-Matthias-Bruderschaft Mayen und Umgebung finanziert worden ist, wie Brudermeister Heinz Schäfer erläuterte. „Und es ist eine Bereicherung für den Alzheimer Kreuzweg.“
Lesezeit 2 Minuten
Geschichtlich und räumlich hat Hans Schüller das Basaltkreuz und seinen Fundort eingeordnet. „Es steht hier gleich an einer Wüstung, die hier im Boden liegt, den früheren Ortsteil Spurzem“, erklärte der Vorsitzende des Geschichts- und Altertumsvereins Mayen.