Vordereifel/Maifeld
Wasserversorgung in der Vordereifel und auf dem Maifeld: Verbrauchern drohen höhere Gebühren

Werkleiter Matthias Steffens (links) und VG-Bürgermeister Gerd Heilmann haben das neue Abwasserpumpwerk Kehrig in Betrieb genommen. Moderne Technik und Energieeffizienz sollen die Betriebskosten senken, um künftige Mindereinnahmen bei den Gebühren zu kompensieren. Foto: Anne Fuhrmann

Vordereifel/Maifeld. Bis 2035 wird die Zahl der Einwohner im Kreis Mayen-Koblenz sinken. So besagt es eine Modellrechnung des Statistischen Landesamts. Vor allem die ländlichen Teile der Region müssen mit einem Einwohnerschwund rechnen. Wie wird sich das auf die Wasser- und Abwasserwirtschaft auswirken?

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Anne Fuhrmann Eine Prognose ist derzeit schwierig. Klar ist aber schon jetzt, dass die Herausforderungen für die Versorger größer werden. Mit steigenden Gebühren müssen die Verbraucher in Zukunft rechnen. Die demografische Entwicklung ist ein wichtiges Thema für das Abwasserwerk Vordereifel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region