Rohrbrüche sorgen in Kottenheim für eingetrübte Bilanz 2021 - Weniger Einnahmen durch gesunkenen Verbrauch: Wasser kommt nicht beim Kunden an: Rohrbrüche sorgen in Kottenheim für eingetrübte Bilanz
Rohrbrüche sorgen in Kottenheim für eingetrübte Bilanz 2021 - Weniger Einnahmen durch gesunkenen Verbrauch
Wasser kommt nicht beim Kunden an: Rohrbrüche sorgen in Kottenheim für eingetrübte Bilanz
Nach wie vor geht zu viel Wasser durch Schäden im Kottenheimer Leitungsnetz verloren. Neben der Kanalsanierung (zu sehen im Foto) ist die Erneuerung der Wasserrohre eines der wichtigsten Zukunftsvorhaben der Ortsgemeinde. Foto: Verbandsgemeinde Vordereifel (Archiv) VG Vordereifel
In der jüngsten Kottenheimer Ratssitzung informierte Werkleiter Matthias Steffens über den Wasserverbrauch der Bürger der Ortsgemeinde, die dadurch erzielten Entgelte und die finanziellen Auswirkungen auf den Wirtschaftsplan der Gemeinde. Demnach blieb die Verbrauchsmenge 2021 mit 118.630 Kubikmetern hinter denen der Vorjahre, die allerdings besonders heiß und trocken gewesen waren. 2020 waren es noch 130.853 Kubikmeter gewesen, was einem Rückgang von 10,3 Prozent entspricht.
Lesezeit 1 Minute
Diese Entwicklung hat natürlich direkten Einfluss auf die Einnahmen: Statt der eingeplanten 110.500 Euro konnten letztlich nur 100.835 Euro Gebühren erhoben werden. Bei den wiederkehrenden Beiträgen konnte der Plan von 169.000 Euro hingegen erfüllt werden, so Steffens.