In den Gärten im Kreis MYK ist die Amsel mit 89 Prozent der am weitesten verbreitete Wintervogel. Foto: picture alliance/dpa picture alliance / dpa
Die Gärten im Kreis Mayen-Koblenz sind ein Paradies für Amseln. Das ist ein Ergebnis der „Stunde der Wintervögel“, zu der der Naturschutzbund (Nabu) Deutschland kürzlich aufgerufen hatte. Dabei erfassen Vogelfreunde eine Stunde lang, wie viele und welche Vögel sie in ihrem Garten beobachten. In Mayen-Koblenz zählten 653 Teilnehmer in 455 Gärten im Landkreis insgesamt 15.494 Vögel.
Lesezeit 2 Minuten
Am weitesten verbreitet waren dabei die Amseln. Sie wurden in 89 Prozent der Gärten entdeckt. Auch Kohlmeisen, Elstern, Blaumeisen, Rotkehlchen und der Haussperling kamen häufig vor. Sie waren in mindestens 67 Prozent der Gärten anzutreffen, die Kohlmeise sogar in gut 83 Prozent der Gärten.