An Schutzausrüstung ist laut dem neuen Wehrleiter Stefan Stein alles vorhanden - Doch das Ehrenamt kommt an seine Grenzen
Waldbrand: Mayener Wehr ist gut aufgestellt
Sollte im Mayener Waldgebiet einmal ein Brand ausbrechen, ist die Feuerwehr in Mayen und den dazugehörenden Ortsteilen gut gerüstet. Davon ist der neue Wehrleiter Stefan Stein überzeugt. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

Mayen. Wie geht die Feuerwehr gegen Wald- oder Vegetationsbrände vor? Die Frage, die bundesweit angesichts der anhaltenden Hitzewelle und Großbränden in der Sächsischen Schweiz oder auch im Berliner Grunewald zum Thema geworden ist, stellt sich auch auf lokaler Ebene. Etwa bei der Feuerwehr Mayen.

Lesezeit 3 Minuten
Stefan Stein, seit dem 1. Juni Wehrleiter von 140 Aktiven in Mayen und den dazugehörenden Ortsteilen Hausen/Betzing, Kürrenberg, Nitztal und Alzheim, wirkt entspannt. „Unser Waldbrand- und Vegetationsbrandbekämpfungskonzept ist aus dem Jahr 2020 und wird seitdem jährlich aktualisiert“, meint der 38-Jährige.

Top-News aus der Region