Orte schöpfen beschleunigtes Verfahren aus - finanziell lohnt sich das nicht immer
Vordereifel und Maifeld nutzen beschleunigtes Verfahren: Viele Gemeinden schaffen Platz für den Wohnbau
Auch in der Gemeinde Ettringen soll mithilfe des Paragrafen 13 b des Baugesetzbuches weiteres Ackerland am Ortsrand in attraktives Bauland verwandelt werden.
Elvira Bell (Archiv)

Region. Kaum ein zweites Thema war 2019 so regelmäßig auf den Tagesordnungen bei Ratssitzungen in der Vordereifel und dem Maifeld zu finden wie die Ausweisung neuer Wohnbaugebiete. Der sich nun abzeichnende Bauboom der kommenden Jahre hat seine Ursache in einer Novelle des Baugesetzbuches aus dem Jahr 2017. Sie gibt den Gemeinden die Möglichkeit, Bebauungspläne im beschleunigten Verfahren aufzustellen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Idee dabei ist, kleinere Areale im Außenbereich zuzulassen, die eine maximale Grundfläche von einem Hektar besitzen und die dazu dienen, bestehende Ortsränder abzurunden. Verzichtet werden darf dabei auf die sonst obligatorische Entwicklung des Bebauungsplans aus einem bestehenden Flächennutzungsplan heraus, dessen Aufstellung um ein Vielfaches aufwendiger ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region