Das Foto zeigt die seltene Nachtfalterart „Hecken- Wollafter“ (Eriogaster catax).
dpa
Ein vom Aussterben bedrohter Schmetterling, der bisher nur an zwei Stellen in Deutschland lebte, hat sich auch im Maifeld südwestlich von Koblenz niedergelassen. Mehr als ein Dutzend Exemplare des Hecken-Wollafters (Eriogaster catax) seien dort zwischen Eifel und Hunsrück nachgewiesen worden.
Lesezeit 1 Minute
Das teilte die Obere Naturschutzbehörde der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz mit.
Bislang waren in Deutschland nur zwei Standorte des gelbbraunen Hecken-Wollafters bekannt: Einer im Nahetal bei Idar-Oberstein und ein anderer im Steigerwald zwischen Thüringen und Bayern.