Fünf Großprojekte sind in der Vorbereitung - Stadt will aus Projekten ihren Nutzen ziehen
Viel Potenzial: Energie aus Sonne und Wind kann Mayen helfen
Auf der Conder Höhe sind in den vergangenen 15 Jahren Windkraftanlagen entstanden, es folgten Anlagen in der Nähe von Kürrenberg. Foto: Walz (Archiv)
Andreas Walz

Mayen. Vor anderthalb Jahren hatte die CDU-Fraktion im Mayener Stadtrat angemahnt, dass die Stadt besser ihr Potenzial in puncto erneuerbarer Energien ausschöpfen möge. Jetzt haben die Grünen den Ball aufgegriffen und in der letzten Sitzung der Wahlperiode zunächst eine Potenzialflächenanalyse für Wind- und Solarenergie beantragt, später den Antrag jedoch zurückgezogen.

Lesezeit 2 Minuten
„Seit der ersten Planung im Mai 2023 ist viel Wasser die Nette hinuntergeflossen“, sagte Grünen-Fraktionsvize Michael Sexauer. Die Aufsichtsbehörde wolle, dass die Stadt alle machbaren Finanzmittel ausschöpfe, dies gelinge dank Erträgen aus Fotovoltaik und Windkraft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region