VG-Rat will ab 2021 noch digitaler arbeiten
VG-Rat will ab 2021 noch digitaler arbeiten: W-Lan für jedes Klassenzimmer auf dem Maifeld
Öffentliches WLAN
Symbolbild
Jan Woitas. dpa

VG Maifeld. Die bereits vielfach diskutierte Umstellung des Verbandsgemeinderates sowie seiner wichtigsten Ausschüsse auf ein digitales Sitzungsmanagement soll im kommenden Jahr erfolgen. Derzeit erfolgt der Versand der Einladungen inklusive der Tagesordnung für die rund 130 verschiedenen Mandatsträger in schriftlicher Form auf dem Postweg. Die Kosten hierfür lagen im Durchschnitt der Jahre 2015-2018 bei 2700 Euro pro Jahr. „Die Zeiten des Trommelns und der Rauchzeichen sind jetzt vorbei“, kommentierte Bürgermeister Maximilian Mumm und unterbreitete dem Rat folgendes Vorgehen: Bis zur kommenden Ratssitzung soll abgefragt werden, welche der 36 Ratsmitglieder bereits ein eigenes Tablet für den Zugriff auf digital hinterlegte Sitzungsunterlagen nutzen, welche von ihnen bereit wären, ein eigenes neu anzuschaffen und welche Ratsmitglieder auch in Zukunft Unterlagen in Papierform wünschen.

Lesezeit 2 Minuten
Die FDP hatte in diesem Zusammenhang vorgeschlagen, an all jene, die künftig ausschließlich digital arbeiten wollen, eine Pauschale in Höhe von 150 Euro für den Erwerb eines Endgerätes auszuzahlen. Das kam bei der Mehrheit der Ratsmitglieder gut an, die bei vier Gegenstimmen für das Vorhaben votierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region