Der First Friday stand unter dem Motto "Vernetzte Stadt" - Online-Image-Sternchen werben fürs Bummeln in der City
Vernetzte Stadt: Wie vier Influencerinnen für den Einkaufsbummel in Andernach werben

Andernach. Influencer – ein Phänomen, das zurzeit boomt. In der Regel sind es junge Menschen, die im Internet über soziale Medien ihr Leben teilen, Produkte vermarkten und dabei viele Menschen erreichen – und damit Geld verdienen. Auch in Andernach waren am Freitagabend Influencer unterwegs: Vier junge Frauen aus der Region zeigten beim sechsten First Friday, wie ihre Arbeit als Influencerin aussieht. Dabei sind sie nicht hauptberuflich als solche tätig. Drei von ihnen studieren an der Universität Koblenz, die vierte hat sogar ein eigenes Reisebüro.

Lesezeit 3 Minuten
Julia Schäfer erklärt: „Für mich ist es zwar noch ein Hobby, aber langsam schwingt es über zum Job.“ Auch Jasmin Rosenbach sagt, dass manchmal die Grenzen verschwimmen. Ihr Hobby hat gewissermaßen nämlich auch mit dem Berufswunsch der 21-jährigen Studentin zu tun: „Später will ich auf jeden Fall in den Medien arbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region