Andrang Verkaufsoffener Sonntag lockt Besucher in die Vulkanstadt - Wie die Idee dazu entstand
Verkaufsoffener Sonntag: 1000 Bratäpfel sind in Mendig heiß begehrt
Der rote Boskopp sieht besonders schön aus und ist als Bratapfel sehr beliebt. In Mendig steht die Leckerei als Symbol für einen familienfreundlichen, herbstlich angehauchten verkaufsoffenen Sonntag. 1000 Stück wurden kostenlos verteilt. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Mendig. Von wegen altbackene Delikatesse: Am Sonntag waren ofenfrisch zubereitete Bratäpfel mit ihrem süßen und aromatischen Duft wieder einmal mehr in Mendig sehr begehrt. Zum zwölften Mal fand der weit über die Grenzen der Vulkanstadt hinaus bekannte Bratapfelsonntag – organisiert von der Werbegemeinschaft der VG Mendig – statt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Veranstaltung in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag, einer Autoausstellung und einer Präsentation von Hobbykünstlern, Vereinen und Dienstleistern ist bei den Besuchern aus Nah und Fern sehr beliebt. „Wir hatten uns vor zwölf Jahren im kleinen Kreis überlegt, wie wir, wenn die Tage kürzer werden und es leicht fröstelt, einen herbstlichen verkaufsoffenen Sonntag zum Aushängeschild unserer Stadt machen könnten“, erklärt Uli Rawert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region