St. Matthias Bruderschaft Mayen lässt historischen Fund aufarbeiten
Ungewöhnlicher Fund bei Mayen: Altes Wegekreuz gibt noch Rätsel auf
Wegekreuz auf Pflegestation: Peter Kalenborn (rechts) und Kurt Rausch heben den oberen Teil des Wegekreuzes an, damit der verbliebene Teil der Inschrift sichtbar wird.
Axel Holz

Mayen/Reudelsterz. Die St.-Matthias-Bruderschaft hat wieder einen Pflegefall. Es handelt sich um ein Wegekreuz, das die Jahreszahl 1688 trägt und unter Sträuchern verdeckt an der alten Chaussee zwischen Mayen und Reudelsterz wiederentdeckt wurde; es befindet sich derzeit bei der Firma Kalenborn Steinwerk GmbH in Rieden zur Restaurierung.

Lesezeit 2 Minuten
Das Wegekreuz aus Basaltlava gibt noch ein paar Rätsel auf. Die Inschrift ist unvollständig; der obere Teil weist eine Bruchstelle auf, die notdürftig repariert worden ist; der mittlere Teil fehlt; der Sockel ist wohl jüngeren Datums und wurde nachträglich geschaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region