Andernach
Unfälle: Mehr Schwerverletzte in Andernach

An der Kreuzung der Koblenzer Straße/Konrad-Adenauer-Allee und der Landsegnung hat es in Andernach 2014 am häufigsten gekracht. Insgesamt ist die Zahl der Unfälle im Gebiet der Andernacher Polizei im Vergleich zu 2013 fast stabil geblieben, aber es wurden mehr Menschen verletzt.

Yvonne Stock

Andernach. In Andernach, der Pellenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm sind im vergangenen Jahr mehr Menschen bei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden. Die Anzahl der Unfälle blieb mit 2332 fast auf dem Niveau von 2013 (2328), wie der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Andernach, Björn Neureuter, bei einer Pressekonferenz erläuterte.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Yvonne Stock 363 (340) Personen wurden verletzt, davon 72 (52) schwer, drei starben. „Ich tue mich schwer damit, eine Ursache für den Anstieg zu benennen“, sagte Neureuter. Unfallbeteiligte: Im vergangenen Jahr waren mehr Senioren an Unfällen beteiligt (424 statt 414), was aber laut Neureuter zum Teil mit dem demografischen Wandel erklärbar ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region