Trotz Corona wird das Lesen gefeiert
Unesco-Welttag des Buches in neuem Format: Mendig bietet digitale Lesungen an
Am öffentlichen Bücherschrank an der Teichwiese in Obermendig präsentierten Doris und Karl Gunkel die literarischen Werke, aus denen am Welttag des Buches in einer digitalen Lesung Auszüge zu hören sein werden. Foto: Bell
ef

Mendig. Traditionell steht der 23. April in jedem Jahr ganz im Zeichen des deutschen Bieres – aber auch des Buches. Am kommenden Freitag am Welttag des Buches begehen Literaturfreunde in über 100 Ländern den Unesco-Welttag des Buches. Doch bereits zum zweiten Mal hat die Corona-Pandemie bundesweit Auswirkungen auf diesen „Feiertag der Buchbegeisterten“.

Lesezeit 2 Minuten
Trotz Corona wird an diesem Tag in Mendig, wenn auch in digitalem Format, das Lesen und die Freude an Geschichten und Gedichten in Szene gesetzt. Als Träger des öffentlichen Bücherschrankes in Obermendig veranstaltet der Verein Pro Mendig in Zusammenarbeit mit der im unteren Stadtteil der Vulkanstadt beheimateten Stadtbücherei eine Onlinelesung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region