Unabhängiger Bewerber um das Amt des Stadtchefs sieht Handlungsbedarf bei Sauberkeit und Spielplätzen
Unabhängiger OB-Kandidat verärgert über „Schandflecke“: Franz Haas will Andernachs Kümmerer sein
Auf dem Bolzplatz von Miesenheim lässt sich Franz Haas fotografieren: „Hier ist der Boden voller Nägel, Reste von den Martinsfeuern, und der Platz ist uneben und hat Löcher“. Für Kinder und Jugendliche bestehe eine „erhebliche“ Verletzungsgefahr. Franz Haas als Oberbürgermeister würde den Platz sofort sanieren lassen.
Stefan Lieser

Andernach. In acht Jahren, im Herbst 2030, wird sich die reguläre Amtszeit des neuen Oberbürgermeisters, den die Andernacher am 13. November wählen, ihrem Ende zuneigen. Was wird sich in der Stadt bis dahin getan haben, welche Projekte wollen die vier OB-Kandidaten bis dahin verwirklichen oder anstoßen? Darüber spricht unsere Zeitung mit dem Franz Haas (parteilos).

Lesezeit 4 Minuten
Franz Haas, Mitarbeiter im städtischen Bauhof, tritt zum zweiten Mal als parteiloser Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl in Andernach an. In der Wohnküche seines kleinen Häuschens am Stadtrand geht es um die großen, vor allem aber die kleinen Themen, die ihn beschäftigen, wenn er an sein „geliebtes Andernach“ denkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region