RZ hörte sich bei den Menschen um - Vom Hoffen auf ein Licht am Ende des Corona-Tunnels und anderen wichtigen Dingen
Trotz Kontakbeschränkungen: Stellt sich ein Weihnachtsgefühl im Kreis MYK ein?
Für Petra und Jörg Wienpahl spielt der Ursprung des Weihnachtsfestes eine große Rolle. Das Ehepaar bringt sich seit Langem in der evangelischen Kirchengemeinde in Mendig ehrenamtlich ein. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Kreis MYK. Weihnachten ist ein sehr emotionales generationsübergreifendes Fest. Treffen mit eigenen, haushaltsfremden Familienmitgliedern oder Freunden werden in diesem Jahr nur bis maximal zehn Personen stattfinden dürfen. Kinder bis 14 Jahre sind von diesem Beschluss ausgenommen. Uns steht in diesem Jahr also ein anderes Weihnachtsfest als sonst – fernab der bislang „alten Normalität“ ins Haus. Eine Situation, die viele bedrückt. Wird sich trotzdem ein wohlig-warmes Weihnachtsgefühl einstellen?

Lesezeit 3 Minuten
„Für uns stellt ein Weihnachtsfest im engsten Kreis der Familie kein Problem dar“, erklären Petra und Jörg Wienpahl. „Der Ursprung dieses Festes ist Christi Geburt. Sie fand in Armut, Not und Vertreibung statt. Keinesfalls in Kaufrausch und Party.

Top-News aus der Region