Arbeitsagentur legt Ausbildungsbilanz 2018/19 vor und appelliert an die Ausbildungssuchenden, auch offen für alternative Berufe zu sein: Trotz hervorragender Bedingungen: Nicht alle jungen Menschen haben eine Lehrstelle gefunden
Arbeitsagentur legt Ausbildungsbilanz 2018/19 vor und appelliert an die Ausbildungssuchenden, auch offen für alternative Berufe zu sein
Trotz hervorragender Bedingungen: Nicht alle jungen Menschen haben eine Lehrstelle gefunden
Kfz-Mechatroniker gehört zu den beliebten Ausbildungsberufen im Kreis Mayen-Koblenz - zumindest bei den männlichen Bewerbern. dpa
Koblenz/Kreis MYK. Vor gut vier Wochen ist das Ausbildungsjahr 2018/2019 zu Ende gegangen. In ihrer Bilanz resümiert die Agentur für Arbeit, dass alles in allem die Bedingungen für junge Leute hervorragend waren, einen guten Einstieg ins Berufsleben zu finden. Aber: Obwohl auch diesmal nicht alle gemeldeten Ausbildungsstellen besetzt werden konnten, blieben auch einige junge Menschen bei ihrer Lehrstellensuche erfolglos.
Lesezeit 2 Minuten
Zwischen Oktober 2018 und September 2019 wandten sich insgesamt 3049 junge Leute an die Berufsberatung, um sich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen zu lassen. Im gleichen Zeitraum meldeten die Betriebe im Agenturbezirk – zu dem die Stadt Koblenz und die Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell und Ahrweiler gehören – dem Arbeitgeberservice 3974 Ausbildungsstellen.