Experten machen Auswirkungen der vorangegangenen heißen Sommer an geschwächten Laubbäumen fest
Trotz großen Mengen Regens: Der Wald leidet weiter
img_3591 Foto: Ingo Schneider
Ingo Schneider

Unsere Wälder leiden unter dem Klimawandel. Befinden sich unsere Bäume in einem schlimmen Zustand? Wie sehr haben die heißen Sommer und der Borkenkäfer ihnen zugesetzt? Unsere Zeitung hat bei Experten nachgehört.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir sehen zurzeit die Nachwirkungen der heißen Sommer der drei vergangenen Jahre“, stellt Carmen Barth fest. „Die Bäume, vor allem Laubholz, und hier vor allem die Buche, zeigen deutliche Schäden, auch Schäden im Wurzelbereich. Aus diesem Grund fallen bei Sommerstürmen auch Laubbäume gern um, da die Wurzeln geschädigt sind und durch das Gewicht und die große Oberfläche der Blätter der Wind eine große Angriffsfläche an den Kronen hat“, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region