Gemeinden in Andernach und Pellenz planen für Heiligabend unter erschwerten Bedingungen
Trotz Corona: Kirchen in Andernach und der Pellenz wollen Weihnachtsfreude vermitteln
Auf den Altarstufen des Andernacher Mariendoms entsteht in den kommenden Tagen die Krippe, die die Besucher im Anschluss an die Gottesdienste unter freiem Himmel bewundern können. Die Lichter der geschmückten Weihnachtsbäume werden dann das Kirchenschiff beleuchten. Foto: Martina Koch
Martina Koch

Andernach/Pellenz. Der Gottesdienstbesuch an Heiligabend mit der Familie gehört für viele Menschen zum Fest dazu – auch für diejenigen, die das restliche Jahr über nur selten in die Kirche gehen. Diesmal wird man dabei auf lieb gewonnene Bräuche verzichten müssen: Das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder entfällt, in einigen Gemeinden muss auch das Krippenspiel ausfallen, zudem dürfen sich Menschen außerhalb ihres Familienkreises nur auf Abstand begegnen. Dennoch bemühen sich die Gemeinden in Andernach und der Pellenz, ihren Mitgliedern im Rahmen der Coronaschutzverordnung zum Fest besinnliche Momente zu bereiten.

Lesezeit 4 Minuten
Die Pfarreiengemeinschaft Andernach lädt ihre Mitglieder etwa zu halbstündigen Weihnachtsgottesdiensten unter freiem Himmel ein: Auf dem „Hirtenfeld“ vor dem Mariendom gibt es um 15, 16.30 und 18 Uhr Musik und Gebet, außerdem wird das Weihnachtsevangelium verlesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region