Noch sind es nur zarte junge Hopfentriebe, die, eingepflanzt von Andernachs Stadtchefs, an Gerüsten in der Essbaren Stadt wachsen. Foto: Raphael Markert Raphael Markert
Andernach. Seit Jahren läuft das Projekt Essbare Stadt in Andernach erfolgreich, in diesem Jahr will die Stadt es um das Konzept Trinkbare Stadt erweitern. Mehrere Brunnen sollen in der Innenstadt in Betrieb genommen werden, dazu baut die Stadt Hopfen an, um schon in diesem Jahr „Andernacher Bier“ verkaufen zu können – der Haken daran: Der Hopfen wird erst einmal weder aus Andernach kommen noch das Bier in der Bäckerjungenstadt hergestellt.
Lesezeit 2 Minuten
Ein Etikettenschwindel ist das aber nicht, argumentierte der Projektleiter der Essbaren Stadt, Lutz Kosack, gestern am Rande der offiziellen Projektvorstellung auf RZ-Nachfrage: „Die Idee, aus unserem Hopfen selbst Bier herzustellen, ist eben schon in diesem Jahr geboren.