Traumatisierte Flüchtlinge in Andernach: Mit Psychotherapeutin reden sie gegen die Angst an
Andernach
Traumatisierte Flüchtlinge in Andernach: Mit Psychotherapeutin reden sie gegen die Angst an
Die Psychotherapeutin Anette Dörr
ys
Andernach. Sie sind vor Krieg, Gewalt und Verfolgung geflohen, und oft haben sich diese Bilder tief in ihr Gedächtnis eingebrannt. Jetzt wollen die Flüchtlinge in Andernach ein neues Leben beginnen - aber manchmal sind die Erinnerungen stärker. Damit sie dann jemand Professionellen zum Reden haben, bietet die Andernacher Psychotherapeutin Dr. Anette Dörr seit Anfang des Jahres ehrenamtlich einmal pro Woche eine Sprechstunde im Haus der Familie an.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock
Psychotraumatherapie ist ein Schwerpunkt in ihrer Koblenzer Praxis, mit Flüchtlingen hat sie schon gearbeitet – Dörr ist vorbereitet. „Als Christen sind wir gefordert, hier etwas zu tun“, meint das Mitglied der Baptistengemeinde in der Taubentränke, die aber in Andernach zum ersten Mal mit Folteropfern arbeitet.