Bildung RZ erklärt Hintergründe und Änderungen
Trägerwechsel: Kirche übergibt zwei Kitas an die Stadt Andernach
Die Kita St. Peter wechselt 2018 in städtische Trägerschaft, ebenso die Kita St. Marien in Eich. Foto: Michael Fenstermacher
mif

Andernach. Das Bistum Trier ist seit Jahren auf Sparkurs, dabei wird auch vor den Kitas in kirchlicher Trägerschaft nicht haltgemacht. Kommunen wie die Stadt Andernach sind auf Dauer vielfach nicht mehr bereit, das auflaufende Defizit auszugleichen. Das hat nun Folgen in der Bäckerjungenstadt: Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwochabend beschlossen, dass die Kitas St. Marien in Eich und St. Peter zum 1. Januar 2018 in städtische Trägerschaft übernommen werden sollen. Dass der Stadtrat dieser Empfehlung folgt, darf als sicher gelten. Die Rhein-Zeitung beantwortet dazu die wichtigsten Fragen

Lesezeit 2 Minuten

Wie kommt es zu dem Trägerwechsel? Das Bistum hatte laut Pfarrer Stefan Dumont bereits 2010 den Betriebskostenzuschuss für die insgesamt zehn katholischen Kitas um 50.000 Euro auf circa 400.000 Euro gesenkt. Weil die Stadt nun nicht mehr bereit ist, dass Defizit wie bisher durch höhere Personal- und Sachkostenzuschüsse auszugleichen, ist das Bistum nicht mehr in der Lage, alle Einrichtungen fortzuführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region