Grundstückskäufe und Modernisierung der Grundschule belastendiesjährigen Haushalt
Teure Projekte: Kehrig muss 2020 in Vorkasse gehen
Die Grundschule in Kehrig soll eine moderne Toilettenanlage erhalten. Im Haushaltsplan für 2020 sind für die Arbeiten rund 300.000 Euro eingeplant. Neben geplanten Grundstückskäufen ist das Vorhaben ein Grund, warum der Etat unausgeglichen bleibt. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

Kehrig. Die Ortsgemeinde Kehrig hat in der Vergangenheit gut gearbeitet und zählt zu den wirtschaftlich am besten aufgestellten Kommunen in der Vordereifel. Im Haushaltjahr 2020 leistet sich die Ortsgemeinde mit einstimmigem Segen des Gemeinderates jedoch ein sattes Defizit: Den Erträgen im Ergebnishaushalt von 1.762.580 Euro stehen Aufwendungen von 2.240.820 Euro gegenüber. Doch das geschieht nicht unüberlegt.

Lesezeit 2 Minuten

1 Was sind die größten Investitionen, die in Kehrig geplant sind? Im Etat befinden Investitionen in einer Gesamthöhe von 858.500 Euro. Einer der wichtigsten Einzelposten, erklärt Ortsbürgermeister Stefan Ostrominski, sind die neuen Toilettenanlagen für die Grundschule, Kostenpunkt: 300.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region