Mithilfe von digitaler Überwachung sollen kranke Menschen besser leben - Auftakt am Stiftshospital: Telemedizin ist das Ziel: Neues Projekt bindet Herzpatienten ein
Mithilfe von digitaler Überwachung sollen kranke Menschen besser leben - Auftakt am Stiftshospital
Telemedizin ist das Ziel: Neues Projekt bindet Herzpatienten ein
Das Projekt „Herz.Gesund“ ist vor wenigen Tagen in Andernach angelaufen. Es soll binnen zwei Jahren wichtige Erkenntnisse liefern. Foto: Qurasoft/Lale Zils Natalie Frank
Andernach/Kreis MYK. Wenn das Herz schmerzt, schnellt der Puls bei Herzpatienten gleich in die Höhe. Was tun? Der Hausarzt ist beschäftigt, der Facharzt weit weg. Eine Angstspirale dreht sich. Abhilfe im positiven Sinn könnten Ergebnisse eines neuen Projektes bringen, das vor wenigen Tagen im St.-Nikolaus-Stiftshospital in Andernach angelaufen ist.
Der Patient selbst ist der auslösende Faktor: Er liefert regelmäßig Daten, anhand derer ein Arzt zeitnah erkennt, wie es um jenen steht. Im Projekt „Herz.Gesund“ sind die Komponenten herkömmliche Messgeräte und eine neuartige digitale Plattform.
1Wieso ist das bisherige Arzt-Patienten-Verhältnis mitunter ineffektiv?