Layerbruderschaft und Steinhauerzunft Mendig beteiligt sich in Sachen Welterbe
Stein soll bei Bewerbung helfen: Layerbruderschaft Mendig beteiligt sich in Sachen Welterbe
Fred-Josef Geilen (rechts), Schriftführer und Kassierer der Layerbruderschaft und Steinhauerzunft Mendig, und Vereinsvorsitzender Werner Geilen haben sich mit unserer Zeitung am Erinnerungsstein getroffen.
Elvira Bell

Mendig. Die 86 Mitglieder zählende Layerbruderschaft und Steinhauerzunft Mendig hat sich mit einer besonderen Aktion im Rahmen der Bewerbung unserer Region um eine Aufnahme in die Welterbeliste der Unesco mit dem Eifeler Mühlsteinrevier beteiligt.

Lesezeit 2 Minuten
Mit einem etwa zwei Meter hohen Erinnerungsstein „Laacher Lay“ aus Niedermendiger Basalt wird gleichzeitig das Stadtbild der Vulkanstadt um einen steinernen Zeitzeugen bereichert. Da viele Wanderer auf ihrem Weg nach Maria Laach an der Laacher Lay vorbeikommen, möchte der Verein mit diesem Kulturdenkmal auf die schon frühe Nutzung „unserer Basaltlavavorkommen und den Abbau von diesem harten Material hinweisen“, erklärt Vorstandsmitglied ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region