Bildung Warum der Standort auf Gestaltung setzt und der Leiter sicher ist, dass es diesmal mit einer Erweiterung klappt: Standorterweiterung? Fachoberschule Mendig plant neuen Zweig
Bildung Warum der Standort auf Gestaltung setzt und der Leiter sicher ist, dass es diesmal mit einer Erweiterung klappt
Standorterweiterung? Fachoberschule Mendig plant neuen Zweig
Bislang dreht sich an Fachoberschule Mendig alles um Technik. Nun möchte die Schule ab dem Schuljahr 2019/2020 auch die Fachrichtung „Gestaltung“ anbieten. Der Wunsch „Gesundheit und Soziales“ zu etablieren, war Ende 2017 vom Bildungsministerium abgelehnt worden. Foto: Archiv Andreas Walz Andreas Walz
Mendig. Schulleiter Christian Waters ist ein Mann, der nach vorne blickt: Rückschläge bringen ihn nicht vom Ziel ab, die Realschule plus mit Fachoberschule Mendig breiter aufzustellen. Nachdem seine Schule im Herbst mit dem Wunsch gescheitert war, neben der bestehenden Fachrichtung Technik auch den Fachoberschulzweig „Gesundheit und Soziales“ anzubieten, startet sein Team nun einen neuen Versuch – und zwar mit der Fachrichtung „Gestaltung“. Der Startschuss soll fürs Schuljahr 2019/2020 fallen. Der Kreistag Mayen-Koblenz hat am Montag dem Wunsch mit breiter Mehrheit zugestimmt, beim Bildungsministerium in Mainz diese Erweiterung zu beantragen. Die Frist endet am 31. März.
Lesezeit 2 Minuten
Schulleiter Waters erzählt im Gespräch mit unserer Zeitung: „Ich bin erleichtert. Nun sind zweieinhalb Jahre Unsicherheit vorbei.“ Der Kreistag hatte zwar auch dem erfolglosen Erweiterungsprojekt „Gesundheit und Soziales“ zugestimmt, allerdings hatte Mainz bereits früh Bedenken daran geäußert und das Projekt abgelehnt.