Zeitreise Partnerschaft besteht seit 50 Jahren - RZ blickt zurück auf die Anfänge, auf Schicksalsschläge und Glanzlichter: Städtepartnerschaft seit 50 Jahren: Freunde aus Kruft und Paray feiern Jubiläum
Zeitreise Partnerschaft besteht seit 50 Jahren - RZ blickt zurück auf die Anfänge, auf Schicksalsschläge und Glanzlichter
Städtepartnerschaft seit 50 Jahren: Freunde aus Kruft und Paray feiern Jubiläum
Eine Glasstele überreichen Günter Klein vom Partnerschaftsverein (rechts) und Ortschef Rudolf Schneichel in Paray als Gastgeschenk. Foto: Fenstermacher Michael Fensterm
Kruft/Paray-Vieille-Poste. Das Gastgeschenk aus Kruft – eine Glasstele, auf der französische Tricolore und Schwarzrotgold sich symbolisch vereinigen – ist bereits eingepackt. Am morgigen Freitag früh geht es, begleitet von einer gut 40-köpfigen Delegation aus Verwaltung, Rat und Partnerschaftsverein, auf die Reise nach Paray-Vieille-Poste. 50 Jahre Partnerschaft mit der Pellenzgemeinde, dieses Jubiläum wird am Wochenende in dem Ort, der direkt an den Flughafen Paris-Orly grenzt, gefeiert. Auch der Spielmannszug der Feuerwehr Kruft ist dabei.
Lesezeit 3 Minuten
Über Höhen und Tiefen der Partnerschaft hat die Rhein-Zeitung mit Beteiligten gesprochen und im Archiv gestöbert:
Anfänge: Beruht eine der ältesten Partnerschaften im Kreis MYK auf einem Zufall? Winfried Schilberz, langjähriger Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, kennt die Geschichte nur vom Hörensagen, die Beteiligten kann man nicht mehr fragen.