Stadtspaziergang soll Erinnerung wachhalten
Stadtspaziergang: Auf jüdischen Spuren durch Andernach
Jahrestag Pogromnacht – Jüdischer Friedhof Köln

Symbolfoto

picture alliance/dpa/Federico Gambarini. picture alliance/dpa/Federico Ga

Sich bei einem Stadtspaziergang auf jüdischen Spuren durch Andernach zu bewegen – dazu laden der Pastorale Raum Andernach und die Katholische Familienbildungsstätte ein.

Treffpunkt für den rund zweistündigen Spaziergang ist am Samstag, 22. Juni, 10 Uhr, vor dem Kurfürst-Salentin-Gymnasium. Im Mariendom endet die Veranstaltung. „Auch in Andernach haben über viele Jahrhunderte hinweg Juden gelebt“, erklären die Veranstalter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region