Stadtrat diskutiert über Baumpflanzungen - Scharfe Kritik an Wortwahl der AfD
Stadtrat diskutiert über Baumpflanzungen: Wie grün soll Andernach werden?
Auf den Flächen der Essbaren Stadt an der Andernacher Stadtburg grünt und sprießt es. Anpflanzungen weiterer Bäume im Stadtgebiet befürworten alle Mitglieder des Stadtrats, doch über die Frage nach dem Wie gerieten die AfD und die weiteren Fraktionen im Rat aneinander.
Martina Koch

Andernach. Um den Auswirkungen des Klimawandels auf lokaler Ebene etwas entgegenzusetzen, sollen in Andernach möglichst viele Bäume gepflanzt werden – darüber sind sich die Mitglieder des Andernacher Stadtrats fraktionsübergreifend einig. Um das weitere Vorgehen in dieser Sache entzündete sich in der jüngsten Sitzung allerdings ein heftiger Streit zwischen der AfD-Fraktion und den Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FWG, die Anträge zum Thema Baumpflanzungen in den Rat eingebracht hatten.

Lesezeit 3 Minuten
Die AfD fordert in ihrem Mitte August eingegangenen Antrag, der Stadtrat möge beschließen, dass im Zuge eines Aktionsprogramms mindestens 1000 Bäume in Andernach neu gepflanzt werden. Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FWG legten daraufhin am Tag der Stadtratssitzung einen eigenen Antrag zum Thema vor: Die vier Fraktionen fordern die Verwaltung darin auf, einen Plan auszuarbeiten, wo und in welchem Umfang in den kommenden fünf Jahren in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region