Polch
Stadt Polch lässt marodes Gebäude abreißen

Das Anwesen an der Ecke Pastorstraße/St.-Georgenstraße hat die Stadt Polch mit dem Ziel erworben, die Verkehrssituation zu verbessern. Für das Unterbringen von Flüchtlingen hat sich das Gebäude wegen seines desolaten Zustands als nicht geeignet erwiesen. Foto: Heinz Israel

hi

Polch. Zum Zwecke der innerstädtischen Entwicklung hat die Stadt Polch ein Wohnhaus mit Nebengebäuden an der Ecke Pastorstraße/St.-Georgenstraße erworben. Es ist vorgesehen, das Gebäude abzureißen und die entstehende Freifläche neu zu gestalten. Das war Thema in der Sitzung des Polcher Stadtrats am Donnerstagabend.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Heinz Israel Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssituation zu entschärfen und Kraftfahrern eine bessere Einsicht in die St.-Georgenstraße zu ermöglichen, wenn sie aus der Pastorstraße fahren. Wie Stadtbürgermeister Gerd Klasen in der Sitzung des Stadtrates erläuterte, wurde eine Begehung durchgeführt, um zu prüfen, ob das leer stehende Gebäude für das Unterbringen von Flüchtlingen geeignet ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region