Plus
Andernach

Stadt erstellt kommunale Wärmeplanung: Wie wird in Andernach künftig geheizt?

Die Stadt Andernach hat auf dem Weg zur Energiewende einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht: Der Stadtrat sprach sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür aus, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Ziel dieser kommunalen Wärmeplanung ist es, die Andernacher Haushalte bis 2050 weitgehend klimaneutral mit Wärme versorgen zu können.

Von Martina Koch
Lesezeit: 3 Minuten
In Zeiten explodierender Energiekosten und vor dem Hintergrund, dass es seitens des Bundeswirtschaftsministeriums Überlegungen gibt, den Einbau konventioneller Öl- und Gasheizungen bereits ab 2024 zu verbieten, treibt die Frage, wie sich die Andernacher Gebäude künftig beheizen lassen, die Stadt und private Hauseigentümer gleichermaßen um. So musste Andernach im Haushalt 2023 ...