Seit einem halben Jahr ist 53-Jährige die Wirtschaftsförderin der Stadt Mayen - Sprung ins kalte Wasser : Sprung ins kalte Wasser gewagt: Dagmar Luxem pflegt Kontakt zu Unternehmen
Seit einem halben Jahr ist 53-Jährige die Wirtschaftsförderin der Stadt Mayen - Sprung ins kalte Wasser
Sprung ins kalte Wasser gewagt: Dagmar Luxem pflegt Kontakt zu Unternehmen
Sie versucht, Schwung in die Wirtschaftsförderung der Stadt Mayen zu bekommen: Dagmar Luxem. Foto: Stadtverwaltung Mayen Thomas Brost
Mayen. Sie sei „voll ins kalte Wasser gesprungen“, bekennt Dagmar Luxem freimütig. Was sie jetzt erlebe, sei „unfassbar interessant“. Und gewissermaßen auch die für die Stadt Mayen wieder so etwas wie Neuland: Dagmar Luxem ist seit exakt einem halben Jahr zuständig für die Wirtschaftsförderung. Ein Feld, das lange brachgelegen hat. Was aber ist die Aufgabe einer Wirtschaftsförderin?
Lesezeit 2 Minuten
Die 53-Jährige gehört zu den erfahrensten Mitarbeiterinnen in der Verwaltung. Sie arbeitet seit 1992 dort, nachdem sie viele Abteilungen durchlaufen und sich mit dem Dualen Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin an der HöV qualifiziert hat. In der Vollzeitstelle wird es ihr nicht langweilig: Es gilt, viele Bereiche urbar zu machen, insbesondere auswärtige Unternehmen von den Vorzügen einer Ansiedlung in der Eifelstadt zu überzeugen.