Andernach
Sport statt Smartphone: Schüler lernen, die Pausen zu gestalten

Mit verbundenen Augen lassen sich die angehenden Schülerassistenten auf einem Abenteuerparcours inspirieren, wie sie die Pause auf dem Schulhof interessanter gestalten können. Foto: Raphael Markert

Raphael Markert

Andernach. Gewalt auf dem Pausenhof und Konzentrationsprobleme vieler Schüler - Ausnahmen sind das nach Angaben vieler Lehrer schon lange nicht mehr. Schülerassistenten können die Lösung für diese Probleme sein. An den vergangenen drei Wochenenden wurden rund 60 Schüler von 12 Schulen in der Andernacher Elisabeth-Schule dafür ausgebildet.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Raphael Markert „Schülerassistenten sollen in den Pausen eigenverantwortlich Spiel- und Sportangebote organisieren und so ihre Mitschüler zu mehr körperlicher Aktivität anregen“, erklärt Abenteuer- und Erlebnispädagoge Bernd Schmidt den Sinn des Projektes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region