Mayen
Spontaner Triumphmarsch: Mayener Narren lassen sich nicht unterkriegen

Mayen. Die Mayener Karnevalisten haben sich am Rosenmontag nicht unterkriegen lassen. Knapp zwei Stunden, nachdem der große Umzug wegen der Gefahr von Sturmböen abgesagt werden musste, laden sie via Facebook spontan zu einem Triumphmarsch in die Innenstadt ein. Am Nachmittag ziehen Prinzessin Heike I. und ihr Hofstaat dann, begleitet von den Korporationen und vielen Fußgruppen, vom ZOB durch die Marktstraße zum Alten Rathaus. Mehrere Hundert Zuschauer jubeln den Narren zu. Es ist der versöhnliche Ausgang eines Tages, der für die Karnevalisten geradezu katastrophal begonnen hatte.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Gegen 11.20 Uhr verkündet Christoph Schwab die schlechte Nachricht: Der Rosenmontagszug in der Eifelstadt wird abgesagt. Der Präsident der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft spricht von einer der schwärzesten Stunden der Mayener Faasenaacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region