Bericht im Stadtrat: Sparkurs gefährdet medizinische Versorgung - Gemeinschaftsklinikum widerspricht
Sorgen wegen Sparkurs im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Was wird aus Mayens Krankenhaus?
Am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein soll gespart werden. Das betrifft auch das St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen – und das betrachtet die Stadtpolitik mit Sorge. Gefährdet die aktuelle Entwicklung die medizinische Versorgung? Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Mayen. Die Mayener Politik macht sich große Sorgen um die Zukunft des St.-Elisabeth-Krankenhauses. Das wurde in der jüngsten Stadtratssitzung deutlich. Dort äußerte Helmut Sondermann (SPD) die Befürchtung, dass die medizinische Versorgung gefährdet werde. „Wenn die aktuelle Entwicklung nicht aufgehalten wird, bricht ein wichtiger Teil der Infrastruktur weg“, sagte er.

Sondermann praktiziert seit 29 Jahren als niedergelassener Arzt in Mayen. Er habe „intensiven Kontakt zu Mitarbeitern und Patienten“ des St.-Elisabeth-Krankenhauses. „Da bekomme ich viel mit“, sagte er und betonte: „Die Stimmung ist nicht gut. Was ich täglich erlebe, bestärkt mich in meiner sorgenvollen Haltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region