Kreis will Workshops zum Thema Digitalisierung anbieten - Entscheidung über Stadt-App fällt im März
Smart-City-Büro: Standorte in Andernach favorisiert
Der Kreis MYK favorisiert Standorte in Andernach für ein künftiges Smart-City-Büro.
Sascha Ditscher

Andernach. Die anhaltende Corona-Pandemie gibt der Digitalisierung vielerorts großen Anschub. Viele Veranstaltungen und Sitzungen finden rein digital statt und werden live ins Internet übertragen. So lag es nahe, dass die jüngste Sitzung des Andernacher Digitalisierungsausschusses per Videokonferenz stattfand. Die Stadt Andernach hatte im vergangenen Jahr eine Bewerbung für das Förderprogramm „Smart Cities“ geplant. Man erhoffte sich dadurch Fördergelder des Bundes für digitale Projekte in Millionenhöhe. Nachdem im Frühjahr klar wurde, dass sich der Kreis Mayen-Koblenz ebenfalls auf das Förderprogramm bewirbt, sah die Stadt Andernach ihrerseits von einem Einzelantrag ab.

Lesezeit 2 Minuten
Damit die Digitalisierung in Andernach auch ohne Fördergelder des Bundes nicht auf der Strecke bleibt, hatten die Ratsfraktionen von CDU, SPD und FWG in der vorherigen Sitzung eine Ideensammlung mit konkreten Vorschlägen zur Digitalisierung eingebracht und sich für die Schaffung eines Digitalisierungsbeauftragten eingesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region