Der Landkreis stellt Elektrofahrzeuge zum Testen bereit - So sieht die Zwischenbilanz aus
Sind die E-Bürgerautos Top oder Flop? – Zwischenbilanz des Landkreises MYK
Elektroauto
Seit Mai 2023 stehen in Gemeinden und Stadtteilen des Landkreises Mayen-Koblenz Elektroautos bereit, die Einwohner der jeweiligen Gemeinde kostenlos ausleihen können. Aus ursprünglich acht Fahrzeugen sind inzwischen wegen Unfällen sechs geworden.
picture alliance/dpa/Jens Büttner. picture alliance/dpa/Jens Büttne

Elektromobilität und Carsharing sind als Themen vor allem in Städten präsent. Parkplätze für Autos zur gemeinsamen Nutzung oder Ladesäulen für E-Fahrzeuge gehören mittlerweile zum Stadtbild. Dennoch stehen viele Menschen diesen Dingen kritisch gegenüber, können der Nutzung bisher noch nicht viel abgewinnen oder hatten schlichtweg keine Gelegenheit, so etwas mal auszuprobieren. Dem möchte der Landkreis Mayen-Koblenz seit 2022 mit der Bereitstellung der E-Bürgerautos entgegenwirken. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema.

Lesezeit 3 Minuten
Elektromobilität und Carsharing sind als Themen vor allem in Städten präsent. Parkplätze für Autos zur gemeinsamen Nutzung oder Ladesäulen für E-Fahrzeuge gehören mittlerweile zum Stadtbild. Dennoch stehen viele Menschen diesen Dingen kritisch gegenüber, können der Nutzung bisher noch nicht viel abgewinnen oder hatten schlichtweg keine Gelegenheit, so etwas mal auszuprobieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region