Zwei Sensoren sind derzeit defekt - Beauftragtes Elektrounternehmen ist aktuell stark ausgelastet
Sensoren derzeit defekt: Wasserspielplatz in Mayen soll bald wieder sprudeln
Kinder lieben es, an heißen Tagen mit kühlem Wasser zu spielen. Doch darauf müssen die Kinder, wie auf dem Foto Lia und Finn aus Wittenberg, voraussichtlich noch eine Weile warten. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Mayen. Wasser sprudelt aus dem mit drei Ebenen gestalteten Marktbrunnen, Kinder vergnügen sich an heißen und sonnigen Tagen auf davor auf dem Wasserspielplatz und laufen durch die kühlenden Fontänen. Dieses Bild bietet sich bereits seit einigen Wochen den Besuchern des Mayener Marktplatzes so nicht mehr.

Lesezeit 1 Minute
Zwar fließt nach wie vor Wasser aus dem aus heimischem Basalt gestalteten Marktbrunnen, aber auf die gewünschte Erfrischung auf dem Wasserspielplatz müssen die Kinder derzeit und auch wohl noch eine ganze Weile verzichten. „Beim Wasserspielplatz sind zwei Sensoren defekt“, teilt Jasmin Alter, Pressesprecherin der Stadt Mayen, unserer Zeitung auf Anfrage mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region