In der Vordereifel machen Senioren Gleichaltrige fit fürs digitale Zeitalter - Gruppe bietet Hausbesuche an: Senioren helfen Gleichaltrigen: Keine Angst vor dem digitalen Neuland
In der Vordereifel machen Senioren Gleichaltrige fit fürs digitale Zeitalter - Gruppe bietet Hausbesuche an
Senioren helfen Gleichaltrigen: Keine Angst vor dem digitalen Neuland
Gewusst wie: Mahamadou Diagayété (Mitte) und Bruno Müller (rechts) helfen Alois Scheloske bei seinen Computereinstellungen. Deutschlandweit sind rund 60 Prozent der über 70-Jährigen noch nicht im Digitalzeitalter angekommen. Eine Quote, die die Gruppe in der Vordereifel reduzieren möchte. Foto: Boldt Boldt
Mayen. Nein, zu den knapp 60 Prozent der über 70-Jährigen in Deutschland, die bislang noch keine oder kaum Berührungspunkte mit dem Internet und digitalen Medien haben, sogenannte Nonliner, zählt Alois Scheloske nicht. Aber eine gewisse Unsicherheit im Umgang mit der modernen Technik ist auch bei ihm noch vorhanden. Insbesondere wie er verhindern kann, dass Dritte gegen seinen Willen allzu viele Informationen über ihn sammeln können, treibt ihn um.
Lesezeit 2 Minuten
Dankbar ist der Rentner daher für das neue Angebot der Computerhilfe Vordereifel, einer ehrenamtlich agierenden Gruppe, die in Kooperation mit der Verbandsgemeindeverwaltung mehrmals im Monat Sprechstunden rund um den digitalen Alltag anbietet. Genutzt werden darf dafür der große Ratssaal im Verwaltungsgebäude in der Kelberger Straße in Mayen.