Palliativversorgung im St. Nikolaus-Stiftshospital - Modernisierung und Erweiterung starten noch in diesem Jahr
Schwerkranken würdevolles Leben ermöglichen: St. Nikolaus-Stiftshospital will Kapazitäten der Palliativversorgung erweitern
Die Palliativversorgung am St.-Nikolaus-Stiftshospital ist auch während der Corona-Pandemie zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt (von links): Dafür sorgen auch Stationsleiterin Gabriele Dannenberg, Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn und Dr. Thomas Dyong.
Stiftshospital Andernach

Ziel der Palliativmedizin ist es, Lebensqualität von Patienten im Krankheitsstadium, in dem Heilung nicht mehr möglich ist, so zu verbessern, dass ihnen bis zum letzten Moment ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben möglich ist.

Lesezeit 1 Minute
Im St. Nikolaus-Stiftshospital kommt der Palliativversorgung ein hoher Stellenwert zu. Daher plant das Krankenhaus, bisherige Kapazitäten noch zu erweitern. „Wir werden die jetzige Palliativeinheit zu einer vollständigen Palliativstation ausbauen“, berichtet Cornelia Kaltenborn, Geschäftsführerin der St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region