Besucher zeigen in Mayen Verständnis - Die Big Band der Bundeswehr will den Auftritt am 8. Juli nachholen
Schwerer Tag für die Bundeswehr: Benefizkonzert in Mayen wegen Flugzeugabsturz abgesagt
Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Stefan Gruhl, Kommandeur Zentrum für Operative Kommunikation der Bundeswehr, und Big-Band-Tourmanager Johannes M. Langendorf traten auf dem Mayener Marktplatz auf die Bühne, um dem Publikum die Gründe für die Absage zu erläutern.
Elvira Bell

Mayen. Es war ein schwerer Tag für die Bundeswehr: Zwei einsitzige Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“ sind am Montagnachmittag im Raum Rostock/Laage in Mecklenburg-Vorpommern nach einer Kollision abgestürzt. Wegen des Flugunfalls hatte der Generalinspekteur kurzfristig entschieden, das angekündigte Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Mayen kurzfristig abzusagen.

Lesezeit 2 Minuten
Hunderte erwartungsfreudige Konzertbesucher hatten bereits gut eine halbe Stunde vor dem geplanten Konzertbeginn bei strahlendem Sonnenschein den Marktplatz bevölkert, als Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Stefan Gruhl, Kommandeur Zentrum für Operative Kommunikation der Bundeswehr, und Big-Band-Tourmanager Johannes M.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region