Schule Die RZ erklärt, wie Mammutprojekt in Nickenich abläuft
Schulsanierung in Nickenich: Das kommt auf Kinder und Lehrer zu

Die Arbeiten am Verwaltungstrakt der Nickenicher Grundschule haben in den Osterferien begonnen. Jetzt wären eigentlich die Klassenräume dran, doch da noch einige wichtige Bauteile fehlen, verzögert sich die Sanierung dieser Bereiche um einige Wochen.

Raphael Markert (Archiv)

Nickenich. Der Lärm der Bohrer dringt durch die kahlen Flure, überall liegen Holzbretter und Kabeltrommeln – die Sanierung der Nickenicher Grundschule ist jetzt in vollem Gange. Mit fast fünf Millionen Euro ist der Umbau das teuerste Projekt der Verbandsgemeinde in diesem Jahr – und heiß diskutiert noch dazu: Kurz vor Baubeginn fanden besorgte Eltern Schimmelpilzsporen in einigen Klassenräumen. Die RZ hat die Schule mitten im Umbau besucht – und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Sanierung.

Lesezeit 2 Minuten

Warum wird die Nickenicher Grundschule überhaupt saniert? Jahrelang gab es in der Nickenicher Grundschule einen Sanierungsstau: Teile der Fassadenverkleidung fehlten, durch das Dach sickerte immer wieder Feuchtigkeit, drinnen war eine Fensterfront mit Sperrholzplatten gesichert (die RZ berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region