Bildungsministerium klärt über Projekt Schulcampus auf, das im jüngsten Kreisausschuss MYK Thema war
Schulen im Kreis Mayen-Koblenz: Tablets gelangen an Grenzen ihrer Speicherkapazität
Distanzunterricht
In die Diskussion um Tablets mit begrenzten Speicherkapazitäten an kreiseigenen Schulen hat sich jetzt das Mainzer Bildungsministerium eingeschaltet. Foto: picture alliance/dpa/Guido Kirchner
picture alliance/dpa/Guido Kirchner. picture alliance/dpa/Guido Kirch

In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses hatte Maximilian Mumm (SPD) kritisiert, dass die Tablets, mit denen die kreiseigenen Schulen ausgestattet worden waren, an der einen oder anderen Schule an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit angelangt seien und ein Austausch sich verzögere. Dies betreffe nur ganz wenige Schulen, im Übrigen sei der Umstand bis zum 17. April beseitigt worden, antwortete die Kreisverwaltung daraufhin.

Lesezeit 1 Minute
Es sei wie folgt zu den Speicherengpässen gekommen, erläuterte die Kreisverwaltung: Ursächlich sei die Einführung des Schulcampus-Projektes durch das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 gewesen. Die Schulen seien verpflichtet worden, ihre digitalen Schulbücher über diesen Campus zu beziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region